Mut zum Unternehmertum, Kapital für Visionen, strategische Partnerschaften für Wachstum – seit zwei Jahrzehnten begleitet der Wachstumsfonds Mittelstand Sachsen (WMS) ambitionierte Unternehmen auf ihrem Weg zu nachhaltigem Erfolg.
Die aktuelle Jubiläumsbroschüre ist nicht nur Rückblick auf 20 Jahre engagierter Beteiligungsarbeit, sondern vor allem ein Zukunftskompass für Unternehmerinnen und Unternehmer, die Wandel als Chance begreifen.
Gerade für Investoren, Unternehmensberater und Steuerprofis eröffnet der Blick hinter die Kulissen der WMS-Portfoliofirmen wertvolle Einblicke: Wie gelingt eine erfolgreiche Nachfolge? Was macht einen gelungenen Carve-out aus? Und wie kann Internationalisierung mit Augenmaß und Wirkung gestaltet werden?
Seit 2005 hat der WMS rund 160 Mio. Euro Eigenkapital in mehr als 70 Unternehmen investiert und dabei über 7.200 Arbeitsplätze im Freistaat gesichert bzw. geschaffen. Der gemeinsame Jahresumsatz der Portfoliounternehmen liegt bei beeindruckenden 1,2 Milliarden Euro – eine klare Botschaft: Mit strategischem Kapital lässt sich echte Wirtschaftskraft entfalten.
Ob klassische Altersnachfolge, Zukauf, Carve-out oder Internationalisierung – der WMS zeigt an konkreten Unternehmensbeispielen, wie flexibel und anlassbezogen Wachstumskapital eingesetzt wird.
IMM electronics GmbH: Altersnachfolge mit internem Managementteam – Fokus auf medientechnisches Wachstum und Engineering-Kompetenz.
Goldeck Süßwaren GmbH („Zetti“): Markenpflege trifft Expansionsstrategie – Generationenwechsel und Marktdurchdringung im Westen Deutschlands.
Fabmatics GmbH: Vom Nachfolgerunternehmen zum Global Player in der Halbleiterautomatisierung – mit internationalen Erfolgen in den USA und Taiwan.
TL Concept GmbH: Erfolgreicher Carve-out aus einem Konzern – in fünf Jahren Mitarbeiterzahl verdoppelt, Tochtergesellschaften im In- und Ausland gegründet.
Dr. Födisch Umweltmesstechnik AG: Vom lokalen Spezialisten zum weltweit vernetzten Umwelttechnologieunternehmen – Exit 2024 an den Schweizer ABB-Konzern.
Nicht nur Geld, sondern auch Know-how, Netzwerk und strategische Unterstützung – die Fondsbeteiligung ist stets partnerschaftlich und unternehmerisch auf Augenhöhe angelegt. Testimonials der Geschäftsführungen bestätigen: Vertrauen und Expertise sind der Kitt jeder Beteiligung.
Diese Broschüre ist ein eindrucksvolles Plädoyer für den unternehmerischen Mittelstand Sachsens.
Sie zeigt: Mit dem richtigen Partner an der Seite kann Wandel nicht nur gelingen, sondern zur echten Erfolgsgeschichte werden. Für Unternehmer, Investoren und Berater liefert der WMS mit dieser Publikation einen inspirierenden Einblick in gelebte Beteiligungskultur – praxisnah, zukunftsgerichtet und voller unternehmerischer Energie.
Nutzen Sie die Chance und treten Sie mit uns in Kontakt. Wir freuen uns darauf, Sie persönlich kennenzulernen – sei es in einem individuellen Gespräch oder bei einer unserer kommenden Veranstaltungen.
Bis dahin wünschen wir Ihnen viel Freude beim Lesen – und eine erfolgreiche Zukunft!
Ob etablierter Mittelstand oder innovatives Start-up – Sind Sie ebenfalls noch auf der Suche nach dem passenden Partner, um Ihre unternehmerischen Ideen zu realisieren?
Ein Unternehmen der
Ostsächsischen Sparkasse Dresden